Erste Generalversammlung von GastroZürich Knonauer Amt

Am vergangenen Dienstag, den 16. April 2024, lud GastroZürich Knonauer Amt zur ersten ordentlichen Generalversammlung im Löwen-Weinkeller ein. In einer konstruktiven und zielorientierten Atmosphäre wurde die Zukunft der regionalen Gastronomie diskutiert.
Die Veranstaltung startete mit einer herzlichen Begrüssung durch Joelle Apter, die hervorhob, dass die Zusammenkunft darauf abzielt, die lokalen Gastronomiebetriebe zu stärken. Im Fokus der Versammlung stand der Jahresbericht 2023, der Highlights wie die Lehrlingsmesse im Herbst und die Arbeitssicherheitsschulung im Frühling beinhaltete.
René Kaufmann, Vizepräsident von Gastro Kanton Zürich, erläuterte sodann die Namensänderung von GastroAffoltern in GastroZürich Knonauer Amt. Dieser Schritt ist Teil einer umfassenden Marketingstrategiedes Kantonalverbands, die die Einheit und Stärke von GastroZürich im ganzen Kanton hervorheben soll. Der neue Name betont die Zugehörigkeit zum Kantonalverband und stellt die ganze Region Knonauer Amt statt des Bezirkshauptortes in den Vordergrund, um das Gemeinschaftsgefühl weiter zu stärken.
In der Sitzung wurden auch die Vorstandsmitglieder gewählt: Joelle Apter bleibt Präsidentin, Andreas Isoz und Anita Häberling setzen ihre Arbeit im Vorstand fort, und Yannik Neuschwander tritt als neues Vorstandsmitglied hinzu.
Das Programm für 2024 verspricht mit Veranstaltungen wie einem Nothelferkurs für Gastro-Mitarbeitende und der Planung einer Gastroparty spannend zu werden. Die nächste Mitgliederversammlung ist für April 2025 im Restaurant Weingarten geplant.
Zum Abschluss der Veranstaltung hörten die Anwesenden einen kurzen Vortrag des Gründers von ldoc.ch, einer Software, die die Lehrlingsbetreuung digitalisiert und vereinfacht. Dieser innovative Ansatz wurde von den Anwesenden sehr positiv aufgenommen und unterstrich den zukunftsorientierten Geist von GastroZürich Knonauer Amt.
Der anschliessende Apéro riche bot den regionalen Gastro-Unternehmern die Gelegenheit, sich in einer entspannten Atmosphäre auszutauschen. Mit der ersten Generalversammlung hat GastroZürich Knonauer Amt gezeigt, dass es bereit ist, die gastronomische Landschaft der Region mit frischen Ideen und gemeinschaftlichem Engagement zu bereichern.