Gastro knonaueramt zuerich
Home>Aktuelles >Leben retten im Restaurant

Leben retten im Restaurant

GastroZürich Knonauer Amt
29.10.2024
IMG 0877

GastroZürich Knonauer Amt macht Gastronomen fit für den Notfall 

Gastro Zürich Knonauer Amt setzt ein wichtiges Zeichen in Sachen Sicherheit und Erste Hilfe in der Gastronomie. In zwei ausgebuchten Kursen haben die Gastromitarbeitenden ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aufgefrischt und den Umgang mit dem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erlernt.

Die Schulungen fanden im Bahnhöfli-Lokal Grindel 6 in Mettmenstetten statt und wurden von Martin Pfister, Instruktor des Samaritervereins Mettmenstetten, geleitet. "Die Kombination aus Theorie und Praxis war optimal gestaltet", berichtet ein Teilnehmer. In entspannter Atmosphäre an der Bar wurden zunächst die theoretischen Grundlagen vermittelt, bevor die praktischen Übungen an Übungspuppen folgten.

Instruktor Pfister legte besonderen Wert auf wichtige Grundsätze der Ersten Hilfe: "Bevor man handelt, muss man die Unfallstelle erst genau beobachten", betonte er. "Ruhe bewahren, schauen, denken und dann gezielt handeln."

Der erfahrene Instruktor sensibilisierte die Teilnehmenden auch für die geschlechterspezifischen Unterschiede bei Herzinfarkten. Das Erkennen der teils völlig unterschiedlichen Symptome bei Frauen und Männern könne im Ernstfall lebensentscheidend sein.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der mentalen Vorbereitung auf Notfälle. Die Teilnehmenden wurden ermutigt, sich verschiedene Notfallszenarien gedanklich durchzuspielen und Handlungsabläufe zu verinnerlichen.

Die Initiative von Gastro Zürich Knonauer Amt macht deutlich: Gastfreundschaft bedeutet auch Verantwortung. Mitarbeitende sind nicht nur Gastgeber, sondern im Ernstfall auch potenzielle Lebensretter. Weitere Kurse sind bereits in Planung.